Gerbera
Gerbera verleihen mit ihrem Aussehen einem jeden Raum eine fröhliche Ausstrahlung. Egal ob Sie einen reinen Gerbera Strauß wünschen oder ob Sie die farbenfrohen Blumen mit anderen zusammen kombinieren. Gerbera sind auch unter dem Namen „Afrikanische Astern“ bekannt und ist, wie der Name schon verrät, vor allem im Süden Afrikas sowie auf Madagaskar beheimatet. Aber auch in Asien kommen die krautigen Pflanzen vor. Ihren Namen bekamen die Blumen vom niederländischen Botaniker Jan Frederik Gronovius der sie nach seinem deutschen Kollegen Traugott Gerber benannt hat. Gerbera gehören zur Familie der Korbblütler. Bisher sind über 30 verschiedene Arten bekannt, von denen allerdings nicht mehr alle Varianten auch Wildformen sind: Mittlerweile wurden Gerbera nämlich gezähmt und kommen somit immer häufiger als Zimmerpflanzen zum Einsatz.
Varianten und Aussehen
Von der Gerbera Blume gibt es verschiedene Arten und Sorten. Eine der bekanntesten Varianten sind hierbei die Germini, eine der kleineren Arten. Diese entwickeln meist nur eine Stiellänge von 6 bis 8 cm. Dadurch, dass sie etwas kleiner sind, können sie gut um andere Blumen ergänzt werde. Die größeren Hybride sind im Gegensatz dazu bis zu 15 cm groß. Gerbera haben lange Blütenstiele, mit einer runden Blüte und leicht beharrten Blättern. Im Allgemeinen ist die Blume nicht winterhart, weshalb sie auch nicht bei uns heimisch ist, sondern eher in wärmeren Ländern. Gerbera kommen in verschiedenen Farben vor und alle von ihnen besitzen eine ausgesprochen ausgeprägte Leuchtkraft. Egal ob orange, rosa, weiß, rot oder gelb – Gerbera erstrahlen in kunterbunten Farben.
Saison
Dadurch, dass sie nicht winterhart sind, blühen sie auch nur in den wärmeren Monaten. Die Blütezeit fällt hierbei zwischen April und September. Achten Sie also beim Kauf darauf, die Gerbera vor allem in diesem Zeitraum zu erwerben. Auch wenn Sie einen saisonalen Blumenstrauß kaufen, sind Gerbera in diesen Monaten dadurch oft in den Sträußen enthalten.
Bedeutung
Ein Gerbera Blumenstrauß strahlt, egal in welchen Farben, Freude, Wertschätzung und Positivität aus. Dadurch eignet er sich auch perfekt als kleines Geschenk, um jemanden zu beglückwünschen. Hierbei macht der Anlass dann auch nicht viel aus. Trotzdem sind diese Blumen vor allem beliebt unter Liebenden, bei Hochzeiten und auf Geburtstagen. Vorsicht ist jedoch bei roten Gerbera geboten. Falls diese nicht an den Partner verschenkt werden, kann bei der Nachbarin oder einer guten Freundin schonmal ein Missverständnis entstehen.
Die perfekte Kombination
Aufgrund ihres breiten Farbspektrums, lassen sich Gerbera vor allem mit sich selbst gut kombinieren. Gleichzeitig lassen sich mit ihnen andere Blumensträuße effektvoll aufwerten. Stellen Sie sich die farbenfrohen Blumen zum Beispiel mit Rosen, Germini oder Eustoma vor. Die Farbwahl können Sie entsprechend Ihrer Einrichtung wählen oder anhand eines definierten Themas auswählen.
Pflege
Möchten Sie, dass Ihnen Ihre Blumen noch lange erhalten bleiben und frisch aussehen, wie am ersten Tag? Dann sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihnen auch die richtige Pflege zukommen lassen. Gerbera mögen es gerne hell und warm, die pralle Mittagssonne ist allerdings auch nicht für sie geeignet. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Blumen an einem Ort aufstellen, wo sie entweder Morgen- oder Abendsonne abbekommen. Die tropische Pflanze fühlt sich bei Raumtemperatur sehr wohl – kälter als 14 Grad Celsius sollten es jedoch nicht werden, optimal sind 20 Grad. Zugluft sollten Sie bestmöglich ebenfalls vermeiden, wählen Sie also einen möglichst windgeschützten Standort. Um Ihre Gerbera noch länger zu erhalten, sollten Sie die Vase mit wenig Wasser befüllen, maximal bis zu 2 cm, da sonst die Stiele schnell faulig werden. Zudem sollte das Wasser regelmäßig ausgetauscht werden. Die Stiele sollten Sie zudem öfter am unteren Ende angeschnitten werden, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
Kontakt
Haben Sie noch Fragen oder Anmerkungen zu einem unserer Sträuße? Möchten Sie mehr über die Blumen erfahren oder sind an weiteren Tipps zur optimalen Pflege interessiert? Oder möchten Sie selbst einen Strauß individuell zusammenstellen? Zögern Sie nicht und nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Unser Team steht Ihnen bei allen Fragen und Anregungen kompetent zu Seite.