Geschichte der roten Rose
Seit Jahrhunderten begleiten den Menschen edle, rote Rosen in allen Teilen der Welt. In vielen Kulturen bereits seit langem bekannt, gelangten rote Rosen erst im 19. Jahrhundert von China nach Europa. Auch in Politik und Religion haben rote Rosen Einzug gehalten, deren gewisse Mystik viele Menschen in zurückliegenden Jahrhunderten inspiriert haben. Rote Rosen vereinen Anmut, Schönheit und Kraft. Sie verkörpern unerschütterliche Ausgeglichenheit und bringt so die lang erwartete Harmonie in das Leben der Menschen. Immer wieder tauchte die Frage auf, wodurch sich roten Rosen von anderen Blumen unterscheiden und was das Geheimnis ihrer Anmut ausmacht.
Rote Rosen zeichnen sich vor allem durch Ebenmäßigkeit und Ausgewogenheit aus. Als Pflanze ist sie mit unserer Erde fest verwurzelt und präsentiert sich mit ihrer Verholzung außerordentlich elegant. Es scheint wohl fast jedem bekannt zu sein, dass rote Rosen ein Symbol der Liebe sind. Diese Symbolik geht weit bis in das Mittelalter zurück. Bereits in alten Sagen und Geschichten wurden rote Rosen als Zeichen der Hingabe und als Liebesbeweis erwähnt. So hat sich Aphrodite auf dem Weg zu ihrem im Sterben liegenden Geliebten an den Dornen einer weißen Rose gestochen. Durch ihr Blut verfärbten sich die Rosen rot. Der Sage zufolge wurden ihr die Blumen als Zeichen der Liebe und Leidenschaft geschenkt.
Herkunft
Die Bezeichnung „Rose“ im deutschsprachigen Raum hat vermutlich mehrere Ursprünge. Experten gehen unter anderem von der Herkunft aus dem Indogermanischen aus. Demnach wird von „vrod“ die Bedeutung zart und biegsam abgeleitet. Aber auch die Herkunft aus dem Slowenischen mit roza, welches für die Blume steht, könnte Namensgeber der anmutigen Pflanze sein.
Im Lauf der Geschichte wurden rote Rosen majestätische Repräsentanten aller Blumen und aufgrund ihrer Schönheit bereits vor Jahrtausenden kultiviert. Mit der Zeit wurden so, später auch durch gezielte Züchtung, aus wilden Rosengewächsen edle, zarte und doch fest verwurzelte Rosen in unterschiedlichen Farbnuancen. Dabei kam auch dem Rosenöl eine große Bedeutung zu.
Bedeutung der Farbe Rot
Rot, als eine der acht Grundfarben, gibt es in verschiedenen Farbtönen, wie beispielsweise Lachsrot, Karminrot oder Magenta. Die Farbe Rot wirkt anregend, belebend und dominant und spielt eine wichtige Rolle in der menschlichen Sinneswahrnehmung. So stechen rot gekleidete Menschen deutlich hervor, ähnlich wie rote Verkehrszeichen und Warnsignale. Sinnbildlich steht Rot auch für das Feuer sowie die damit verbundene Wärme. Darüber hinaus ist die Farbe Rot auch im allgemeinen Sprachgebrauch fest verankert. Wer eine gewisse Wärme im Bereich der Wangen spürt, dürfte vor Scham rot angelaufen sein. Im kulturell-historischen Kontext findet sich Rot in der Bibel als Deutung für die Sünde wieder.
Rot findet sich in folgenden Zusammenhängen und Bedeutungen: - Feuer, Hitze, Leidenschaft - Sünde - Aufforderung zum Kampf (rotes Tuch) - Temperament - Rasende Wut - Teufel - Erotische Emotionen - Zeichen der Liebe - Liebe und Leiden - Belebung und Steigerung der Libido
Die unterschiedlichen Farben bei Rosen haben bestimmte Bedeutungen. Somit soll beim Verschenken von Rosen auch die Bedeutung symbolisch auf den Beschenkten übergehen. Rosenrot ist ein Indikator für tiefe Emotionen. Der unwiderstehliche Reiz roter Rosen lässt sie zu etwas ganz Besonderem werden - zur berühmtesten Blume überhaupt. Rote Rosen sind ein Klassiker und eines der universellsten Symbole. Sie verfügen über eine lange, geschichtsträchtige, bedeutungsvolle Historie. Rote Rosen sind in einer Vielzahl von Kunstwerken, klassischen Malereien und in der Literatur verarbeitet.
Anlässe für rote Rosen
Rote Rosen dienen bei vielen festlichen Anlässen als Dekoration, Schmuck oder Geschenk. Die rote Farbe steht dabei für Liebe, Treue und Verbundenheit. Zudem wird der Wunsch einer gemeinsamen Zukunft vermittelt. Jemandem erstmalig rote Rosen zu schenken, kommt einer Liebeserklärung gleich. Ein Strauß roter Rosen in einer neuen, beginnenden Liebesbeziehung symbolisiert den Beginn romantischer Absichten. Rote Rosen werden zudem auch mit Jugend, Schönheit und Reinheit in Verbindung gebracht. Sie sind ein bedeutungsvolles Geschenk und auch eine perfekte Möglichkeit am Jahrestag oder am Valentinstag innige Verbundenheit auszudrücken.
Einem anderen Menschen seine Gefühle mitzuteilen, kann manchmal so einfach sein. Bestellen Sie rote Rosen für Ihre große Liebe bequem online bei Sister Sophy und profitieren von der 7-Tage-Frische-Garantie. Möchten Sie die Rosen selbst übergeben oder lieber direkt an den oder die Beschenkte liefern lassen? Auf Wunsch verschickt Sister Sophy Ihre roten Rosen auch anonym an Ihren Lieblingsmenschen. Fügen Sie den Blumen wahlweise auch ein kleines Geschenk, wie eine Flasche Wein, eine Tafel Schokolade oder einfach die passende Vase hinzu.